BCO Büro für Coaching und Organisationsberatung
Verantwortlich: Jörg Middendorf
Augustinusstraße 11d
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234 933 51 91
Mail:
St.Nr.: 224 520 328 29
USt-IdNr: DE227435446
Allgemeine Geschäftsbedingungen
HAFTUNG FÜR INHALTE
Die Inhalte der Website der Conflict-Dynamics des BCO wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann das BCO jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter ist das BCO gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist das BCO als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
HAFTUNG FÜR LINKS
Das Angebot des BCO enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte das BCO keinen Einfluss hat. Deshalb kann das BCO für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird das BCO derartige Links umgehend entfernen.
URHEBERRECHT
Die durch BCO erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bittet das BCO um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird das BCO derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildnachweis
Bild-Nr.: B209587652
© Bildagentur PantherMedia / svetikpash@mail.ru
Bild-Nr.: 13052478
© PantherMedia Stock Agency / Leung Cho Pan
Bild-Nr.: 21807763
© PantherMedia Stock Agency / Brock Jones
Bild-Nr.: B14149309_
© PantherMedia Stock Agency / robertsrob
Bild-Nr. 19774629
© PantherMedia Stock Agency / Bernd Friedel
DATENSCHUTZERKLÄRUNG (Stand 2018-05-18)
Die Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von personenbezogener Daten durch den Website-Betreiber. Verantwortliche Stelle für diese Website ist:
Jörg Middendorf
BCO Büro für Coaching und Organisationsberatung
Augustinusstraße 11d
50226 Frechen-Königsdorf
Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Vorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden geben wir Ihnen einen einfachen Überblick über den Umgang und die Nutzung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf unserer Website.
Jörg Middendorf
Grundsätzliches zum Umgang und zur Nutzung von personenbezogenen Daten
Die Nutzung der Website des BCO ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Das BCO weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Website SFCoaching.de behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Ihr gutes Recht
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Als Nutzer unserer Website haben Sie das Recht auf Antrag kostenlos Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, dann können Sie sich gerne uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, z. B. bei der Anmeldung für unseren Newsletter oder der Nutzung von Anmelde- und Kontaktformularen, können Sie diese jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose E-Mail an info@bco-koeln.de . Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt von Ihrem Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Es ist Ihr Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in der Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte in einem üblichen, digitalen Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung an den Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch realisierbar ist.
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Diese Website verwendet teilweise Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden bzw. die ihr Browser speichert. Das dient dazu, dass die Seitendarstellung für Sie nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Die meisten Cookies, die wir verwenden, sind „Session-Cookies“. Nach Ende Ihres Seitenbesuchs – einer „Session“ – werden sie automatisch wieder gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät oder im Browser gespeichert, bis Sie sie löschen. Diese Dateien ermöglichen, dass die Website Ihren Browser beim nächsten Besuch wiedererkennt. Cookies, die wir zur Durchführung eines elektronischen Kommunikation brauchen, werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO gespeichert.
In Ihrem Browser können Sie Cookie-Einstellungen vornehmen. Sollten Sie Cookies generell deaktivieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Server Log-Dateien
Wir bzw. unser Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als sogenannte „Server-Logfiles“ ab. Grundlage für diese Datenspeicherung ist Art 6 Abs. 1 lit b DSGVO. Folgende Daten werden so protokolliert:
- besuchte Website
- Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis von welchen Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystems
- Verwendete IP-Adresse
Diese Daten dienen der statistischen Auswertung und der Verbesserung der Website. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu prüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Nutzung von Social-Media-Plugins
Teilweise finden Sie auf unseren Seiten Buttons mit denen Sie die Inhalte der Website in Sozialen Medien teilen können. Dieses Buttons nutzen Plugins, die einen direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern herstellen, wenn Sie aktiv auf den Button klicken. Dann erscheint ein Fenster, in dem Sie Ihren Beitrag erstellen und bestätigen müssen. Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten erfolgt dadurch nicht. Es können keine Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke generiert werden.
ONLINE-STREITBEILEGUNG
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Die Betreiber der Website http://www.SFCoaching.de / Jörg Middendorf nehmen an der Online-Streitbeilegung nicht teil. Der Kunde kann die Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Frechen, 18.05.2018